Die Langenthaler Fasnacht
Aktive Fasnächtler erforschen die Geschichte der Langenthaler Fasnacht und zeichnen ihre Entwicklung bis in unsere Zeit. Das zweite grosse Langenthaler Fasnachtsbuch verfolgt von den eifrigen Vorbereitungsarbeiten bis zu den Fasnachtshöhepunkten alle erdenklichen Spuren des Langenthaler Narrentreibens. Persönlichkeiten aus grauer Vorzeit kommen ebenso zu Wort, wie manch interessantes «Müschterli» zum Schmunzeln reizt. Breiter Raum wird aber auch unserer heutigen, vielfältigen und bunten Fasnacht eingeräumt.
Neben einigen historischen Abbildungen werden aus Hunderten von Aufnahmen, die im Laufe der letzten Jahre entstanden sind, die stimmungsvollsten und farbenprächtigsten in diesem Buch vereinigt. Ein einmaliges, grosszügig gestaltetes Buch für jede Fasnächtlerin und jeden Fasnächtler und für alle, welche die Fasnacht als wichtiges Kulturgut schätzen.
INHALTSÜBERSICHT:
- Einleitung
- Übergang von Band I zu Band Il
- Geschichte
- EntwicklungBeizen- und Strassenfasnacht
- Portraits von Fasnächtler/lnnen
- Bildstrecke
- Plaketten
- Päng und Co.
- Fasnachtsmarkt
- Cliquen-Portraits
26 x 26cm, 240 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
Texte: Urs Zurlinden, Robert Grogg, Beat Waldmeier
Herausgeberin: Langenthaler Fasnachtsgesellschaft LFG
Gestaltung: Rolf Uhlmann, Robert Grogg, Thomas Schafroth
Druckvorstufe: DDC Langenthal
Verlag: Merkur Druck AG Langenthal
ISBN 978-3-906948-04-1